Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Tag Tages-

См. также в других словарях:

  • Tag (Altes Ägypten) — Tag in Hieroglyphen Altes Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Tag — Tag: Das gemeingerm. Wort mhd. tac, ahd. tag, got. dags, engl. day, schwed. dag gehört wahrscheinlich zu der idg. Wurzel *dheg‹u̯›h »brennen« und bedeutet demnach eigentlich »Zeit, da die Sonne brennt«. Zu dieser Wurzel gehören aus anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tag der Briefmarke (Deutschland) — Tag der Briefmarke ist eine seit 1949 erscheinende Sonderpostwertzeichenserie der Bundesrepublik Deutschland. Zwischen 2000 und 2003 firmierte die Serie unter dem Namen Für die Briefmarke. Die Marken wechseln jährlich zwischen normalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tag [1] — Tag, 1) eigentlich im Gegensatz zur Nacht, die Zeit während welcher die Sonne sich über dem Horizont eines bestimmten Orts befindet, also von ihrem Aufgang bis zu ihrem Niedergang (wirklicher T.). Unter dem Äquator, wo die Polhöhe = 0 ist, währet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tag der Jugend — auf dem Gedenkstein für den Freiwilligen Arbeitsdienst in Bregenz. Der Tag der Jugend ist ein Gedenktag, der an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnert. Er wird in verschiedenen Ländern zu unterschiedlichen Terminen begangen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tages — Tagès Tagès, dieu étrusque, adopté par les Romains, le plus grand des devins. Il sortit un jour d une motte de terre, sous la charrue d un laboureur, aux environs de Tarquinia. Sa taille était celle d un nain, mais dès sa naissance il fit… …   Wikipédia en Français

  • Tag [1] — Tag (lat. Diës), im gewöhnlichen Sinn: die Zeit des Verweilens der Sonne über dem Horizont, in der Astronomie die Zeit zwischen aufeinander folgenden Meridiandurchgängen eines Gestirns, bei Fixsternen heißt diese Zeit Sterntag, bei der Sonne… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tag [2] — Tag nennt der Bergmann die Erdoberfläche, daher bedeutet am Tage und über Tage s.v.w. auf der Erdoberfläche, unter Tage s.v.w. in der Grube. Tageanlagen oder Tagegebäude sind die zu einem Bergbaubetriebe gehörigen Einrichtungen an der Oberfläche …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tag — Heute ist: Montag, 21. November 2011 47. KW Mit dem Wort Tag (mhd. tag tac, asächs. dag, got. dags …   Deutsch Wikipedia

  • Tag — Kalendertag; vierundzwanzig Stunden * * * Tag [ta:k], der; [e]s, e: 1. Zeitraum von 24 Stunden, von Mitternacht bis Mitternacht: die sieben Tage der Woche; welchen Tag haben wir heute?; dreimal am Tag; von einem Tag auf den andern. Syn.: ↑ Datum …   Universal-Lexikon

  • Tag, der — Der Tag, des es, plur. die e. 1. Die Anwesenheit des Sonnenlichtes über der Oberfläche der Erdkugel, und zuweilen auch dieses Licht selbst; beydes ohne Plural und im Gegensatze der Nacht. Der Tag bricht an. Mit anbrechendem Tage. Es wird Tag. Es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»